English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2023-02-24
Beim Betrieb eines Hochdruckreinigers gibt es viele Dinge zu beachten. Beim Betrieb des Hochdruckreinigers sollten wir stets entsprechende Schutzbrillen, Handschuhe und Masken tragen; Halten Sie Hände und Füße stets von der Reinigungsdüse fern; Überprüfen Sie immer alle elektrischen Verbindungen und alle Flüssigkeiten; Überprüfen Sie den Schlauch immer auf Risse und Undichtigkeiten; Stellen Sie den Auslöser bei Nichtgebrauch immer auf einen sicheren Verriegelungszustand ein. Arbeiten Sie immer mit dem geringstmöglichen Druck, aber der Druck sollte ausreichen, um die Arbeit zu erledigen. Lassen Sie immer den Druck in der Waschmaschine ab, bevor Sie den Schlauch trennen. Entleeren Sie den Schlauch immer nach jedem Gebrauch; Richten Sie die Airbrush niemals auf sich selbst oder andere; Starten Sie das Gerät niemals, bevor Sie überprüft haben, dass alle Schlauchverbindungen fest eingerastet sind. Starten Sie das Gerät niemals, bevor die Wasserversorgung angeschlossen ist und der entsprechende Wasserfluss über die Spritzpistolenstange erfolgt. Schließen Sie dann die erforderliche Reinigungsdüse an die Spritzpistolenstange an.
Lassen Sie den Hochdruckreiniger insbesondere während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Jedes Mal, wenn Sie den Auslöser loslassen, arbeitet die Pumpe im Bypass-Modus. Wenn eine Pumpe längere Zeit im Bypass-Modus lief, kann die zu hohe Temperatur des Umlaufwassers in der Pumpe die Lebensdauer der Pumpe verkürzen oder sogar die Pumpe beschädigen. Vermeiden Sie daher, das Gerät über einen längeren Zeitraum im Offline-Modus zu betreiben.